top of page
Über das Haus
Service
ferienhaus aus bretagne mit hunde

 Service

 

Ker Bekka in Plouhinec
Sie werden im Haus begrüßt von meiner deutschsprechenden Freundin und ihrem Mann , die Ihnen alles zeigt und für alle Eventualitäten ein offenes Ohr hat.
 In den Sommermonaten Juni bis Sept sind Hunde tagsüber am Strand verboten , aber bis  9:00 Uhr in der Frühe und nach 19:00 Uhr kann man mit seinem Hund an den Strand. Rechts und links vom Hauptstrand gibt es Buchten und Abschnitte , an denen auch Hunde zugelassen sind.

Dorothee LeRoux malt eigene meist maritime Bilder, die zum Teil bei uns im Haus ausgestellt werden.

Sie können sie bei Interesse erwerben.

GALLERY

Bildergalerie

Umgebung

Direkte Umgebung

Ausgestattet mit reichhaltigen, maritimem Kulturgut, öffnet sich Plouhinec dank seiner 8 Kilometer Küstenlinie mit zahlreichen Sandstränden direkt dem Atlantik. Ein idealer Ort zum Windsurfen, Surfen, Kajak fahren, Angeln und  der Sonnwindroute, lädt Sie der kleine malerische Schutzhafen von Pors - Poulhan zu einer Pause ein, Zeit die herrlich, frische Meeresluft zu genießen .Auf der Seite von Poulgoazec finden Sie die edelsten Meeresprodukte, darunter der berühmte "bar de ligne" (Barsch) des Raz de Sein, die auf der Versteigerung um 16 Uhr verkauft werden. Die Fischer entladen dort die wertvollen blauen Hummer, Langustinen und Seespinnen sowie Steinbutte, Seeteufel, Rochen und Seelachs .Plouhinec lädt Sie ein, sein religiöses Erbe (2 Kapellen und 2 Kirchen), seine malerischen kleinen Weiler, Brunnen und Waschplätze zu entdecken, sowie die Werke des berühmten, bretonischen Bildhauers René Quillivic, allesamt Zeugen einer reichen und bewahrten Kultur .Das  Gebiet der Gemeinde bietet unter anderem die interessantesten, archäologischen Funde des Finistère und ist Schauplatz aktiver Grabungskampagnen. Vom Hünengrab in Pors-Poulhan bis zu den Dolmen (Jungsteinzeit) des Pointe du Souc'h, vorbei an der Grotte von Menez Dregan (Altsteinzeit), eine Reise von 500 000 Jahren vor unsererZeit!  am Strand entspannen oder Entdeckungspfade beschreiten, am Meer oder am Flussufer, zwischen Heide und Ginster, zu Fuß oder auf dem Pferderücken, mit dem Fahrrad oder mit einem Ultraleichtflugzeug, ergibt sich ein belebendes Aufenthaltsprogramm - natürlich, authentisch und mit der großen Weite noch dazu.

 

Alle Videos
Bretagne

Bretagne

00:48
Play Video
Video mit Blick vom Haus zum Atlantik

Video mit Blick vom Haus zum Atlantik

00:14
Play Video
Videos ums Haus

Videos ums Haus

01:12
Play Video
Kalender
Belegungskalender
Preise
Preise
Contact

Kontakt/Anfragen

Irene Stender reni2003.s@hamburg.de

Telefon 0049 40 817592

Danke für Ihre Nachricht

Interessanter Titel

Über das Haus
 
Ich biete mein Ferienhaus in der Bretagne zum Vermieten an.  Das große Haus 120 qm stehen zur Verfügung,liegt am Ende einer ruhigen  Sackgasse, es sind  1,9 km zum herrlichen Atlantikstrand mit einem wunderschönen Küstenwanderweg!Aus den oberen Stockwerken hat man auch einen schönen Blick auf die Bucht von Audierne! Im Haus befindet sich der Salon mit Kaminofen ,SAT -TV Flachbildschirm,DVD, Wlan und Sitzgelegenheiten für 6 Personen,eine offene Küche mit  Esstisch und Stühlen. In der Küche befinden sich Ceranfeld,Backofen,Kühl/Gefrierkombi,Geschirrspüler,Toaster,Kaffeemaschine,Wasserkocher, Mikrowelle,ausreichend Geschirr und Bestecke. Im ersten Stock befindet sich ein Duschbad mit 2 Waschbecken und ein Schlafzimmer mit einem 180cm Doppelbett .Ein weiteres Zimmer ist privat und abgeschlossen. Im  zweiten Stock sind 2 Schlafzimmer,jeweils mit einem Doppelbett von 180 cm ! Ein kleiner Schreibtisch befindet sich in einem der  Zimmer.Eine Toilette mit Waschbeckenschrank gibt es  auch auf dieser Etage. /2024wurde.  renoviert.
Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Supermarkt, Post, Apotheke,Bar Tabac. Ärzte und Tierärzte in der Nähe. Viele Sehenswürdigkeiten und Sportmöglichkeiten. Ein Hafenstädtchen ist etwa 4 km  Grundstück hat 600qm und ist eingezäunt. GasBBQ oder Holzkohlegrill,Gartenstühle und Liegen . In der Garage gibt es sich einen Wäschetrockner.Hunde sind sehr willkommen.
Preis zwischen 810 und 1010 Euro die 1.Woche.Endreinigung von 110€ist enthalten,ab 2. Woche 700€-900€  (enthalten ist auch:Wasser, 
Wlan, Gästetaxe)
Strom-Verbrauch wird mit 0,20€ per Kw bei Abreise abgerechnet. Eine Kaution von 200 € wird erhoben.

Wäsche und Handtücher können gestellt werden.(18€ pro Person)
  20 Euro je 1 Hund einmalig.
Facebook:Ker Bekka @




 

AGBs

AGBs

Liebe Gäste,
bevor Sie unser Ferienhaus mieten, sollten Sie sich diese Zeilen aufmerksam durchlesen. Uns ist sehr daran gelegen, dass Sie einen gelungenen Urlaub bei uns verbringen werden, dass auch das Mieten eines Ferienhauses mittels eines Vertrages abgewickelt wird. Wir haben uns bemüht, dafür klare rechtliche Regeln zu schaffen und uns an den "Großen" in der Vermietungsbranche orientiert. Versteckte Fußangeln finden Sie hier nicht. Wenn Fragen offen bleiben sollten, fragen Sie bitte einfach nach.

 

1. Allgemeines

Alle Leistungen sind in einem Mietvertrag enthalten und werden zwischen dem Gast und dem Vermieter vereinbart.
 

2. Gültigkeit und Dauer eines Mietvertrages

Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald das Ferienhaus bestellt und zugesagt ist. Für die Buchung ist der Eingang der Anzahlung bindend. Der Abschluss des Mietvertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Der Mietvertrag beginnt am Anreisetag mit der Schlüsselübergabe und endet am Abreisetag mit der Schlüsselrückgabe. Abweichende Regelungen sind mit dem Vermieter zu vereinbaren.
 

3. Rechte und Pflichten

Der Gast ist verpflichtet, uns den vereinbarten Mietpreis zu zahlen. Bis zum Anreisetag ist der Gast berechtigt, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. In diesem Fall haften der Gast und der als Dritter Eingetretene als Gesamtschuldner für den Reisespreis und die durch den Eintritt des Dritten entstandenen Mehrkosten. Es bleibt dem Vermieter vorbehalten, diesen Dritten aus wichtigem Grunde abzulehnen.
 

4. Mangelabhilfe

Der Vermieter ist bei Nichtbereitstellung der Unterkunft dem Gast gegenüber zu Schadensersatz verpflichtet, wenn sie keinen gleichwertigen Ersatz zur Verfügung stellen kann. Ist die Beherbergung im Sinne der vereinbarten Leistungen mangelhaft, so mindert sich der Preis für die Dauer des Mangels. Die Haftung des Vermieters ist auf den doppelten Preis der Vertragsleistung beschränkt. Kleine Mängel an der Einrichtung oder der Ausfall eines Geräts berechtigen nicht zur Minderung.
 

5. Reiserücktritt

Der Gast kann vor dem Anreisetag jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Vermieter verliert dadurch den Anspruch auf den Vermietungsspreis, macht für diesen Fall jedoch nachfolgende pauschale Stornogebühr unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen mit sofortiger Fälligkeit geltend:

  • bis zum 30.Tag vor Reiseantritt 30%

  • von 29-0 Tag vor Reiseantritt 100%

ansonsten 100% des Reisepreises

Bei Nichtinanspruchnahme der Vermietungsleistung ist die Ferienagentur zur baldmöglichsten anderweitigen Vermietung verpflichtet, um Ausfälle zu vermeiden und den Schaden so gering wie möglich zu halten. Eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro steht dem Vermieter trotzdem zu. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Rücktrittserklärungen müssen in jedem Falle schriftlich erfolgen und sind direkt an den Vermieter zu richten.

 

6. Zahlungsbedingungen

Mit Erhalt der schriftlichen Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung bis 30 % des Mietpreises, jedoch mind. EUR 50,- fällig.  Die Restzahlung erfolgt gemäß Reisevertrag. Die Zahlung erfolgt in Form von Einzahlung / Überweisung auf das Konto des Vermieters. Die Zahlung per Kreditkarte ist nicht möglich.

 

7. An- und Abreise

Unser Haus wird in der Regel an Ihrem Anreisetag gereinigt und steht Ihnen je nach Unterkunft ab 16-19 Uhr zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe erfolgt am Ferienhaus. Die Abreise und Schlüsselrückgabe hat am Tag der Abreise bis 10 Uhr am letzten Buchungstag erfolgen.
 

8. Nebenkosten / Zusatzleistungen

Die Nebenkosten für Gas, Wasser, Strom 50 Kwh je Woche(Mehrnutzung per Abrechnung je Kw :0,20 €] und W-LAN sind im Mietpreis enthalten. Die Endreinigung kommt zum Mietpreis hinzu. Das Haus ist bei Abreise besenrein zu hinterlassen. Sofern Bettwäsche nicht gesondert gebucht wurde, ist diese selbst mitzubringen.
 

9. Allgemeine Verpflichtungen/ Hausordnung

Das Mietobjekt darf nur bis zu der angegebenen Maximalzahl an Personen belegt werden, das Aufstellen von Zelten, Campingwagen oder Wohnmobilen auf dem Grundstück des Mietobjektes ist nicht gestattet. Alle Gäste sind gehalten, sich nach der jeweils geltenden Hausordnung zu richten, die in dem Objekt ausliegt. Gegenstände, die während des Aufenthaltes beschädigt wurden oder abhanden gekommen sind, sind vom Mieter zu ersetzen. Der Mieter ist verpflichtet, alle Mängel und Schäden, die in der Zeit entstehen, in der er das Mietobjekt bewohnt, sofort zu melden. Dem Mieter obliegt der Beweis, dass ein Schaden nicht während seiner Mietzeit entstanden ist, dass ihn oder die ihn begleitenden Personen kein Verschulden trifft. Der anmeldende Mieter haftet persönlich für alle Mitreisenden.

 

10. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Mietvertrages, hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Mietvertrages zur Folge.

Datenschutz
ferienhaus aus bretagne mit hunde

Ker Bekka Bretagne

 

  • Black Facebook Icon

Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:

Irene Stender

Ellernholt 102

22589 Hamburg

 

reni2003.s@hamburg.de

http:// www.bretagnekerbekka.de

 

informieren.

 

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

 

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

 

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

 

Besuchte Website

Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

Menge der gesendeten Daten in Byte

Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

Verwendeter Browser

Verwendetes Betriebssystem

Verwendete IP-Adresse

 

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

 

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

 

Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/

Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/

Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/

 

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

 

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

 

Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert die folgenden Daten vom Computersystem des aufrufenden Endgerätes und speichert sie in Protokolldateien (sog. Logfiles):

Name der abgerufenen Datei

Datum und Uhrzeit des Aufrufs

übertragene Datenmenge

Meldung über erfolgreichen Abruf

Typ Ihres Browsers und verwendete Version

IP-Adresse des Nutzers

Betriebssystem des Nutzers

Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt

Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten und deren Speicherung in Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Die vorübergehende Erhebung der Daten durch das System ist erforderlich, um eine Auslieferung der Website an das Endgerät des Nutzers zu ermöglichen und deren Wiedergabe zu gewährleisten. Die Speicherung in Logfiles erfolgt zudem, um die Stabilität und Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Ferner dienen die Daten zur Optimierung unserer Website und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme gegen mögliche Angriffe von außen. Darin liegt zugleich unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die zur Bereitstellung der Website erhobenen Daten am Ende der jeweiligen Sitzung der Fall; im Rahmen der Speicherung der Daten in Logfiles nach spätestens 30 Tagen.

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und deren Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite erforderlich, sodass seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit besteht.

 

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

Datenverarbeitung und Vertraulichkeit bei Kontaktaufnahme

Nutzer haben die Möglichkeit, uns über Online-Kontaktformulare oder über E-Mail zu kontaktieren. Die uns über die Eingabemaske der Kontaktformulare oder per E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) dienen ausschließlich der Bearbeitung von Kontaktanfragen der Nutzer. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der per Kontaktformular übermittelten Daten und für die Verarbeitung der per E-Mail übermittelten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. In den zuvor genannten Zwecken liegt zugleich unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Darüber hinaus gehören die journalistische Datenverarbeitung und auch der Kontakt mit unseren Nutzern zu unseren Aufgaben. Daher ist ebenso die Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO einschlägig.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Das ist der Fall, wenn die Bearbeitung der jeweiligen Anfrage des Nutzers abgeschlossen ist; sich also aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Die Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten, die uns per Kontaktformular oder E-Mail übermittelt wurden, zu widersprechen. In diesem Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden daraufhin gelöscht. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an reni2003.s@hamburg.de.

Wir weisen darauf hin, dass die Vertraulichkeit von E-Mails oder anderen elektronischen Kommunikationsformen im Internet grundsätzlich nicht gewährleistet ist. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir den Postweg.

 

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

 

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

 

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

 

Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

 

Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.

 

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

 

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:

 


(Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)


(Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)


(Verwendung von Cookies in Anzeigen)

 

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook

Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

 

Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

 

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

 

Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

 

Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.

Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:

 

Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen

Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/

Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/

 

Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/

 

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

 

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

 

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

 

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: reni2003.s@hamburg.de

bottom of page